Work with purpose / Mitarbeiter stärken.
Worktime is Lifetime! Mit Freude arbeiten. Nachhaltig. Sinnorientiert.
Menschen gehen gerne ihrem Beruf nach, sie arbeiten gerne, wenn sie dies mit Freude tun können. Wenn ihnen Tools an die Hand gegeben werden, die
sie stärken. Wenn ihnen Raum, Freiheit und Vertrauen geschenkt werden.
Seit 18 Jahren begleite ich als Trainerin, Beraterin und Coach Unternehmen mit Seminaren, Workshops, Coachings und Organisationsprozessen. Sowohl Führungskräfte als auch Mitarbeiter.
Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht der Mensch mit all seinen Potenzialen und
Kompetenzen auf geistiger,
emotionaler und körperlicher Ebene.
Mit meinem Team vom Institut für Achtsamkeit & weibliche Führung und einem großen Kollegenkreis begleite ich seit 2006 Unternehmen und gebe nachhaltige Impulse für die berufliche und persönliche Entwicklung der Mitarbeiter.
Junge Mitarbeiter wollen Freiraum und Eigenständigkeit, Flexibilität und Selbstbestimmung. Ältere Mitarbeiter haben oft Schwierigkeiten, in dieser veränderten Berufswelt klar zu kommen. Veränderungsprozesse brauchen häufig Impulse und Begleitung. Home-Office, Führen auf Distanz, virtuelles Arbeiten, KI machen die Anforderungen noch komplexer.
Der Mensch steht im Mittelpunkt.
Die Arbeitswelt ist auch weiterhin dabei, sich radikal zu ändern.
Mindfulness ist bei allen unseren Angeboten die Basis, das Fundament. Ob im
Vordergrund oder als integrierte innere Haltung.
Mehr denn je sind Eigenschaften wie emotionale Intelligenz, Konfliktlösungskompetenz,
Empathie, Kreativität,
Flexibilität und sanfte Stärke gefragt.
Führung braucht Qualitäten der Achtsamkeit und emotional intelligent leadership.
Fragen Sie uns gerne nach unseren mindful people Programmen,
den mindful leader Programmen, den train the trainer Multiplikatoren Programmen
sowie mindful new work.
zu unseren Angeboten
mindful people programme
MBSR online
und als 2 Tages-Training (ZPP zertifiziert)
Konfliktklärungs-Seminare
Resilienz & Achtsamkeit
für Stärke & Widerstandskraft
mindful leader Programme
emotionale Intelligenz für Führungskräfte
train the trainer Multiplikatoren Programme
Mindfulness Botschafter Ausbildung
mindful new york
Beratungsprozesse in Kooperation mit Kollegen
Auf der bisherigen Website des Kölner Instituts für Achtsamkeit gibt es nach wie vor viele
nützliche und allgemeine Informationen für Sie,
deshalb schauen Sie sich gerne um.
Da wir jedoch zwischenzeitlich ortsunabhängig an verschiedenen Standorten leben und arbeiten, wurde aus dem
HAMBURGER INSTITUT FÜR ACHTSAMKEIT
das
KÖLNER INSTITUT FÜR ACHTSAMKEIT
und nun das
Institut für Achtsamkeit & weibliche Führung
Das Kölner Institut für Achtsamkeit besteht aus einem gut aufgestellten, agilen Team von Experten für Bewusstseins-Entwicklung & Kulturwandel, die mit unterschiedlichen Schwerpunkten sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen auf dem Weg im (Kultur-) Wandel begleiten.
Als Trainingsinstitut bietet das Kölner Institut für Achtsamkeit mit einem großen Netzwerk von Kollegen und Trainern Unternehmen & Organisationen unterschiedliche Angebote zu den Themen MBSR, Achtsamkeit, Resilienz, emotionale Intelligenz für Führungskräfte, gesunde Führung, Teamtrainings und Konfliktlösungsmoderation.
Immer mehr Unternehmen bieten Ihren Mitarbeitern die Möglichkeit, sich von uns zu den sog. Mindfulness-Botschaftern ausbilden zu lassen, um damit in ihren Teams - grade in Zeiten von Agilität, Beschleunigung und zunehmender Komplexität - immer wieder Impulse zu Achtsamkeit auch im Berufsalltag zu setzen.
Im Bereich Mindfulness / Achtsamkeit ist die Gründerin und Inhaberin Sabine Fries seit 2008 in Firmen mit verschiedenen Programmen tätig, seit 2011 auch mit MBSR (mindfulness based stress reduction nach Jon Kabat Zinn). Mit dem MBSR-Verband ist sie seit 2013 eng vernetzt und dort tätig mit einer Fachgruppe speziell zum Thema Achtsamkeit in Firmen und ebenso lang in einer Arbeitsgruppe zum gleichen Thema, welche im April 2017 gemeinsam zum „Unternehmen Achtsamkeit“ gegründet hat.
Privatpersonen kennen die Arbeit von Sabine Fries seit vielen Jahren aus Einzelbegleitung und Kursen mit den Schwerpunkten Stressmanagement, Persönlichkeitsentwicklung mit Achtsamkeit, innere Blockaden und traumatische Erfahrungen lösen mit EFT und WingWave sowie somatischer Resilienz.
Schwerpunkt aller Angebote ist das Integrieren von Achtsamkeit als Fundament im Alltag, so dass eine höhere Bewusstheit und Wahrnehmung über den ganzen Tag ein „Sich-selbstführen“ und Aussteigen aus dem klassischen Reiz-Reaktions-Muster ermöglicht.
Die Basis hierfür ist MBSR (mindfulness based stress reduction - achtsamkeitsbasierte Stressreduktion) und MSC / MBCL (Selbstakzeptanz und Selbstmitgefühl), was in allen Formaten mit unterschiedlicher Gewichtung integriert ist.
Ob im Management-Einzel-Coaching oder bei Begleitung von Privatpersonen: gemeinsam wird in kleinen Kurzzeit-Coaching-Paketen individuell der Weg bereitet zu mehr Bewusstsein und Achtsamkeit.
Denn wie auch Götz Werner, Begründer der dm-drogerie schon sagte:
„Die ganze Aufgabe des Zeitabschnitts in dem wir leben ist es, die Bewusstheit zu stärken ..."
Damit wir Aussteigen aus Hamsterrad- Autopiloten und Funktionsmodus, uns selbst und unsere Umwelt wahrnehmen, uns selbst und andere achtsam und emotional intelligent führen und neben „know-how“ auch ein „know-why“ entwickeln.
Sabine Fries versteht sich zusammen mit ihren Kollegen und Partnern als Begleiter in Zeiten des Wandels, als Impulsgeber, Bewusstseins-Entwickler und Sinnstifter.
Besuchen Sie Sabine Fries auf ihrem Youtube-Kanal.