Das Kölner Institut für Achtsamkeit setzt zertifizierte und erfahrene Trainer und Coaches ein, mit denen eine über Jahre gewachsene Zusammenarbeit besteht.
Beispielhaft finden Sie hier ein paar unserer favorisierten Kollegen für unsere Zusammenarbeit im Team, wir greifen jedoch je nach Auftrag auf ein großes Netzwerk von über 10 Kollegen zurück.
Trainerin, Beraterin, Coach, Kursleiterin, Autorin, Speakerin, Mensch
Jahrgang 1971
Als Gründerin und Inhaberin des Kölner Instituts für Achtsamkeit möchte ich einen Raum anbieten, der es ermöglicht, vielen Menschen Zugang zu verschaffen zu einer bewussteren eigenen Wahrnehmung und Achtsamkeit im Alltag.
Seit vielen Jahren arbeite ich als Trainerin und Coach und durfte auch Achtsamkeit immer mehr in den Arbeitskontext bringen, ein Buch mit dem Titel „Achtsamkeit im Job“ schreiben und über die Jahre hinweg viele Firmen und Unternehmen mit achtsamkeitsbasierten Seminaren begleiten. Dabei sind sowohl kleine und mittelständische Firmen als auch große Konzerne meine Kunden, die ich zusammen mit meinem Trainer-Netzwerk betreue.
Profil Sabine Fries >> PDF
ist unser Kollege für Teams & Führung. Als langjähriger Experte für Team- und Führungskräfteentwicklung und einem eigenen Programm, dem Team-Navigator, ist Dominik seit vielen vielen Jahren gefragter Sharing-Partner sowohl im Coaching als auch begnadeter Trainer und Moderator von Führungskräfte-Workshops und Team-Trainings, auch im Großformat.
Mit seinem guten Gespür, dem großen Interesse am Menschen, der totalen Offenheit und Zugewandtheit und den allzeit innovativen, kreativen, passenden nächsten Schritten ist er für uns DER Mann für alle Formate rund ums Thema Team und Führung.
Im Tandem arbeiten wir sehr gerne als Mann-Frau-Tandem u.a. bei Konfliktlösungs-Moderationen und begeistern die Teilnehmer durch Humor, Charme, Präzision, achtsamer Prozessorientierung und Integration / Wahrnehmen der Teilnehmer , des Prozesses, des Ergebnisses und des größeren Ganzen.
Profil Dominik Hoenisch >> PDF
ist unsere Kollegin für alle Formate rund um mehr Bewusst-Sein. Uns verbindet der Herzenswunsch, Menschen mehr für sich selbst zu sensibilisieren, zu öffnen, Bewusstheit zu fördern.
Dies bieten wir mit Vera zusammen in verschiedenen Achtsamkeits-Trainings an, sowohl ein-Tages-Formate für Teams als auch Multiplikatoren-Programme für Unternehmen, die in den eigenen Reihen Mitarbeiter haben, die sich zu internen Mindfulness-Botschaftern berufen fühlen und für Interessierte kleine achtsame Alltags-Interventionen anbieten wollen.
Vera denkt, fühlt und lebt das Integrale und Ihr Interesse gilt deshalb – nach 15 Jahren Erfahrung als Unternehmensberaterin in einer großen internationalen Beratungsfirma heute besonders Organisationen, die in ihrer Entwicklung schon bewusster sind. Unternehmen, die wirklich offen sind für transformatorische Prozesse, für einen echten Kulturwandel sind diejenigen, bei denen Vera gerne begleitend und beratend zur Seite steht. Und natürlich alle Organisationen, die sich in diese Richtung bewegen.
Mit ihrer frischen, fröhlichen und auf den Punkt bringenden Art spricht Vera die Sprache der Unternehmen und teilt ihre vielfältigen Erfahrungen auf eine Art und Weise, dass sich Mitarbeiter und Führungskräfte gleichermaßen verstanden fühlen.
Profil Vera Farag >> PDF
ist unsere Partnerin aus der Gezeitenhaus-Akademie und Kollegin für Talententwicklung, Potentialentfaltung und Ressourcenorientierung.
Mit Nicole zusammen bieten wir Workshops und Trainings im Bereich Resilienz, gesunde Führung, Burnoutprävention und ressourcenorientierter Talentkompass an. Daneben arbeiten wir mit dem Gezeitenhaus Bonn bzw. der Akademie Gezeitenhaus zusammen und bieten dort sowohl Achtsamkeitsprogramme wie MBSR als auch Führungsprogramme mit dem Schwerpunkt der emotionalen Intelligenz an. Das Gezeitenhaus ist eine Klinik für Menschen mit Burnout und die Akademie bietet vielfältige Programme zur Prävention, vor allen Dingen auch für Unternehmen und deren Führungskräften und Mitarbeitern an. Nicole zeichnet ihre besonnene, achtsame, ruhige und freundliche Art aus, mit der sie Ihrem Gegenüber sowohl Raum, Aufmerksamkeit und Gehör schenkt als auch intuitiv perfekt passende Impulse für ein Weiterkommen.
Profil Nicole Monz >> PDF
Für MBSR KURSE IN KÖLN bietet das Kölner Institut für Achtsamkeit neben den eigenen 8 Wochen Kursen (hauptsächlich in Firmen oder auch kompakt im Wochenend- und Auszeitformat) über das von Sabine Fries initiierte KÖLNER NETZWERK FÜR ACHTSAMKEIT auch eine Vermittlung und Empfehlung für MBSR Kollegen in Köln. Diese treffen sich regelmäßig zu einem von Sabine Fries gegründeten MBSR Stammtisch zum Austausch und zur Intervision. Gerne stehen wir hier für Fragen zur Verfügung.